SBC Treu­hand AG 

Be­reits zum zwei­ten Mal darf ich in mei­ner Rol­le als Ge­schäfts­füh­rer und De­le­gier­ter des Ver­wal­tungs­ra­tes der SBC Treu­hand AG über das ab­ge­lau­fe­ne Ge­schäfts­jahr 2023/2024 be­rich­ten. Ein­mal mehr war es ein span­nen­des, kurz­wei­li­ges aber gleich­zei­tig auch sehr her­aus­for­dern­des Jahr.

Nach wie vor her­aus­for­dernd ist die Si­tua­ti­on der ak­ti­ven Be­trie­be in der Bä­cker- und Con­fi­seur­bran­che. Die Neu­grün­dun­gen sind nach wie vor we­ni­ger als die Ge­schäfts­auf­ga­ben. Die­se spür­ba­ren Ver­än­de­run­gen ma­chen auch vor un­se­ren Kun­den nicht halt, wes­halb wir un­ter dem Strich lei­der er­neut ei­nen Rück­gang bei der An­zahl Kun­den fest­stel­len müs­sen. Im ver­gan­ge­nen Ge­schäfts­jahr muss­ten wir zu­dem ver­mehrt Ge­schäfts­auf­ga­ben in Form von Kon­kur­sen fest­stel­len. Die­se Er­eig­nis­se hat in vie­len Fäl­len auch die Ta­ges­pres­se auf­ge­schnappt und me­di­al ausgeschlachtet.

Als Bran­chen­füh­rer müs­sen wir uns die­sen Her­aus­for­de­run­gen stel­len. Wir wol­len wei­ter­hin als Treu­hand­spe­zia­lis­ten wahr­ge­nom­men wer­den, wes­halb wir den be­reits im letz­ten Ge­schäfts­jahr an­ge­stos­se­nen, auf­ge­frisch­ten Auf­tritt der SBC Treu­hand AG um­ge­setzt ha­ben. Ak­tu­el­le The­men und Her­aus­for­de­run­gen un­se­rer Kun­den grei­fen wir zu­dem re­gel­mäs­sig in di­ver­sen Fach­ar­ti­keln im Pa­nis­si­mo auf, um so die Bran­che auf mög­li­che Lö­sun­gen hin­zu­wei­sen. Es ist un­ser Be­rufs­all­tag, uns mit die­sen The­men ver­tieft aus­ein­an­der­zu­set­zen und den Kun­den so je­weils in­di­vi­du­el­le Lö­sungs­an­sät­ze auf­zu­zei­gen. Auch zu­künf­tig wer­den wir die­se Platt­form nut­zen, um auf The­men hin­zu­wei­sen, wel­che für die ge­sam­te Bran­che von Be­deu­tung sind.
Zu­dem pla­nen wir zu­künf­tig, mit se­pa­ra­ten Ak­qui­se­mass­nah­men in Form von kur­zen Vor­trags­se­quen­zen in ei­nem neu­en For­mat spe­zi­el­le The­men wie bei­spiels­wei­se, Neu­grün­dung, Steu­ern, Nach­fol­ge oder Vor­sor­ge auf­zu­grei­fen. Dies wird im klei­nen Rah­men von Gleich­ge­sinn­ten ge­sche­hen, wel­che sich ak­tu­ell in den ent­spre­chen­den Le­bens­la­gen be­fin­den. Wir sind über­zeugt, da­durch das Ver­trau­en des ei­nen oder an­de­ren Kun­den zu gewinnen.

Es ist un­ser er­klär­tes Ziel, durch Ver­mitt­lung un­se­rer Fach- und Bran­chen­kom­pe­tenz Neu­kun­den zu ge­win­nen und auf dem Fun­da­ment Ver­trau­en ei­ne lang­jäh­ri­ge Ge­schäfts­be­zie­hung auf­zu­bau­en. Im­mer wie­der er­hal­ten wir die Be­stä­ti­gung, dass wir dank un­se­rer Bran­chen­kennt­nis­se ei­nen Vor­sprung ge­gen­über her­kömm­li­chen Treu­hän­dern vor­wei­sen können.

Die SBC Treu­hand AG muss sich vor ih­ren Mit­be­wer­bern nicht ver­ste­cken: Ei­ne mo­der­ne In­fra­struk­tur so­wie Pro­gram­me auf dem neu­es­ten Stand bil­den die Grund­la­ge für ef­fi­zi­en­te Ar­beits­ab­läu­fe. Gleich­zei­tig er­mög­li­chen sie ei­nen ra­schen und un­kom­pli­zier­ten Da­ten­aus­tausch mit un­se­ren Kun­den. Doch auch die Nä­he zum Kun­den ist ein zen­tra­ler Be­stand­teil un­se­res Er­folgs: Mit neun Stand­or­ten in der Deutsch- und West­schweiz steht ei­nem per­sön­li­chen Aus­tausch nichts im Weg. Wir dür­fen so­mit sa­gen, dass wir bes­tens für die Zu­kunft ge­rüs­tet sind.

Die Ge­schäfts­lei­tung dankt dem Ver­wal­tungs­rat und al­len Mit­ar­bei­ten­den für den tag­täg­li­chen, wert­vol­len Ein­satz. Ich schät­ze es sehr, in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit auf ein schlag­kräf­ti­ges Team zäh­len zu dür­fen, wel­ches uns in die Zu­kunft begleitet.

Mar­kus Kos­ter, Ge­schäfts­füh­rer und VR-De­le­gier­ter SBC Treu­hand AG